Zum Inhalt springen

Kräutertour

Wie jedes Jahr fand auch 2023 die Kräutertour in Elbersroth statt. Warum wir immer in Elbersroth sind? Das ist ganz einfach: hier gibt es den Kräuterlehrgarten. Zu Beginn stimmten wir uns auf das Thema der Schöpfung und wie man diese bewahren kann ein. Dabei haben wir viel über Franz von Assisi gehört, der sich bereits im 12. Jahrhundert Gedanken zu genau dieser Thematik gemacht hat.

Und dann ging es auch schon los mit dem Sammeln der Kräuter. Tatsächlich mussten wir dieses Mal nur Holunderblüten sammeln, was aber gar nicht so leicht war. Aufgrund der Trockenheit wächst nicht wirklich viel. Irgendwann wurden wir dann aber doch fündig und konnten die Holunderblüten ernten. Auf dem Weg zu den Holunderblüten und auch auf dem Weg zurück zum Pfarrheim endeckten wir immer wieder Kräuter, deren Funktion und Wirkung uns Nadine erklären konnte. Spitzwegerich ist zum Beispiel hilfreich, wenn man einen Mückenstich hat. Entweder man zerkaut oder zerdrückt den Spitzwegerich und streicht die entstehende Masse dann auf den Stich. Der Spitzwegerich kühlt den Stich und der Juckreiz lässt relativ schnell nach. 


Im Pfarrheim angekommen ging es dann auch schon gleich mit der Verarbeitung der Holunderblüten los. Es musste Vanilleeis, Holunderblütensirup und Holundercurd hergestellt werden. Die Masse für das Vanilleeis musste ziemlich schnell hergestellt werden, damit es noch eine Stunde in der Eismaschine kühlen konnte. Danach konnten wir uns dann voll und ganz auf den Sirup und das Curd konzentrieren.

Nach getaner Arbeit ließen wir uns dann das Vanilleeis zusammen mit dem Holundercurd und Schokostückchen schmecken, was auch ein super Abschluss unserer Kräutertour war. Denn dann war der Tag leider auch schon wieder vorbei. Zum Abschluss fand wieder der Jugendgottesdienst im Kräuterlehrgarten in Elbersroth statt, welcher von "The Minis" aus Elbersroth musikalisch gestaltet wurde.

Miriam Ludwig 

 

Zum Inhaltsverzeichnis

Veranstaltungen

Seite 1 von 1 1

Dienstag, 22. April
Tage für Ministrantinnen
Veranstalter: Ministrantenpastoral/Liturgische Jugendbildung
Samstag, 10. Mai
Dekanats-Ministrantentag
Ort: Rauenzell
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden, Pfarrei Rauenzell
Samstag, 17. Mai
Kinder- und Jugendwallfahrt
Ort: Maria Vesperbild
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Montag, 09. Juni
Jugendfahrt nach Wien
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Donnerstag, 26. Juni
20.00 Uhr
Jugendpastoralkonferenz (JUPAKO)
Ort: Jugendstelle Herrieden
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden
Samstag, 28. Juni
Jubiläum: 50 Jahre Jugendstelle
Ort: Herrieden
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Sonntag, 06. Juli
18.30 Uhr
Dekanatsjugendgottesdienst im Kräuterlehrgarten Elbersroth
Ort: Kräuterlehrgarten Elbersroth
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Montag, 04. August
Jungen-Hüttenlager
Ort: Hüttenlagerplatz Almosmühle Pfünz
Montag, 11. August
Mädchen-Hüttenlager
Ort: Hüttenlagerplatz Almosmühle Pfünz
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden

Seite 1 von 1 1