Marcel Callo
23 Jahre; 1921-1945
Zitat
„Nehmen wir CHRISTUS also in unser ganzes Leben hinein, in alle unsere Handlungen; denn in dem Maß, in dem wir IHN mitten hineinstellen in unser Leben, wirken wir für das Wohl der Gemeinschaft.“
Das Leben des Marcel Callo in Kurzfassung
Geboren: 06. Dezember 1921
Gestorben: 19. März 1945
Seligsprechung: 04.10.1987
Marcel war Ministrant, Pfadfinder und Mitglied der christlichen Arbeiterjugend. Er verhalf in den Unruhen des 2. Weltkrieges vielen Zwangsarbeitern zur Flucht. Marcel wurde nach Deutschland verschleppt und musste dort trotz seines schlechten Gesundheitszustands viel arbeiten.
Auf Grund seines religiösen Einsatzes unter den Kameraden wurde er 1944 verhaftet und kam ins Gefängnis. Er verstarb völlig entkräftet auf Grund von Entbehrungen und Misshandlungen.
Zum Drübernachdenken
Im Alltag gerät unser Glaube vielleicht manchmal in den Hintergrund. Versuchen wir Jesus Christus, wie Marcel Callo es getan hat, in alle Handlungen unseres Lebens einzubeziehen um für das Wohl der Gemeinschaft zu wirken.
Mehr Informationen
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Marcel_Callo.html
https://bistum-augsburg.de/Heilige-des-Tages/Heilige/MARCEL-CALLO
Veranstaltungen
- Sonntag, 30. März
- 18.30 UhrJugendkreuzwegOrt: Mitteleschenbach, Kirche St.-Walburga (Friedhofskirche)Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
- Samstag, 05. April
- Bayern-Cup der Ministranten und MinistrantinnenVeranstalter: Ministrantenpastoral/Liturgische Jugendbildung
- Freitag, 11. April
- 19.00 Uhr
- Samstag, 12. April
- 19.00 Uhr
- Sonntag, 13. April
- 19.00 Uhr
- Montag, 14. April
- Tage für MinistrantenVeranstalter: Ministrantenpastoral/Liturgische Jugendbildung
- Dienstag, 22. April
- Tage für MinistrantinnenVeranstalter: Ministrantenpastoral/Liturgische Jugendbildung
- Samstag, 10. Mai
- Dekanats-MinistrantentagOrt: RauenzellVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden, Pfarrei Rauenzell
- Samstag, 17. Mai
- Montag, 09. Juni
- Jugendfahrt nach WienVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden