Tarcisius
15 Jahre; (ca. 242-257)
Bezeichnung
Himmlischer Oberministrant
Das Leben des Tarcisius in Kurzfassung
Tarcisius bekam mit ungefähr 15 Jahren die Aufgabe übertragen, kranken Gläubigen und Gefangenen die Hl. Kommunion zu bringen. Die Hl. Kommunion verbarg er unter seinem Gewand.
Eines Tages forderten ihn ungläubige Jugendliche auf, zu zeigen, was er unter seinem Gewand trug. Das wollte Tarcisius nicht. Er beschützte die Hl. Kommunion mit seinem ganzen Körper und war bereit sein Leben dafür hinzugeben. Tarcisius wurde daraufhin von den Jugendlichen erschlagen und gesteinigt.
Tarcisius wird als Heiliger verehrt und gilt als Patron der Ministranten, Erstkommunionkinder und Arbeiter.
Zum Drübernachdenken
Wann setzt du dich für bedürftige Menschen ein? Wofür würdest du dein Leben hingeben?
Mehr Infos
https://www.katholisch.de/artikel/18401-tarcisius-der-himmlische-oberministrant
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Tarsitius.html
Veranstaltungen
- Freitag, 24. Januar
- BDKJ-FortbildungVeranstalter: BDKJ Dekanat Herrieden
- Sonntag, 09. Februar
- 18.30 UhrDekanatsjugendgottesdienst für FirmlingeOrt: Frauenkirche HerriedenVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
- Donnerstag, 13. Februar
- 20.00 UhrJugendpastoralkonferenz (JUPAKO)Ort: Jugendstelle HerriedenVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden
- Freitag, 14. März
- Sonntag, 30. März
- 18.30 UhrJugendkreuzwegVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
- Samstag, 10. Mai
- Dekanats-MinistrantentagOrt: RauenzellVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden, Pfarrei Rauenzell
- Samstag, 17. Mai
- Montag, 09. Juni
- Jugendfahrt nach WienVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
- Donnerstag, 26. Juni
- 20.00 UhrJugendpastoralkonferenz (JUPAKO)Ort: Jugendstelle HerriedenVeranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden
- Samstag, 28. Juni