Zum Inhalt springen

Kateri Tekakwitha

24 Jahre; 1656-1680

Kateris größter Wunsch

Kateri wollte erkennen und tun, was Gott gefällt. 

(Papst Benedikt über Kateri)

Das Leben der Kateri Tekakwitha in Kurzfassung

Geboren: ca. 1656

Gestorben: 17. April 1680

Seligsprechung: 22. Juni 1980 (als erste indigene Frau)

Heiligsprechung: 21. Oktober 2012

Kateri war eine indigene junge Laiin aus Nordamerika. Sie wurde 1656 als Kind eines Vaters aus dem Stamm der Mohawk und einer christlichen Mutter aus dem Stamm der Algonquin im heutigen Staat New York geboren. 

Ihre Mutter vermittelte ihr ein Gespür für den lebendigen Gott. Im Alter von zwanzig Jahren wurde sie getauft. Um der Verfolgung zu entkommen, nahm sie Zuflucht in der Mission des heiligen Franz Xaver bei Montreal. 

Dort arbeitete sie in Treue zu den Traditionen ihres Volkes, auch wenn sie dessen religiöse Überzeugungen verwarf, bis zu ihrem Tod im Alter von 24 Jahren. Sie führte ein einfaches Leben und blieb ihrer Liebe zu Jesus, zum Gebet und zur täglichen heiligen Messe treu. 



Kateri beeindruckte durch das Wirken der Gnade in ihrem Leben ohne jede äußere Unterstützung und durch ihren Mut - zu der in ihrer Kultur so einzigartigen Berufung.

Zum Drübernachdenken

Kannst du dir vorstellen ohne Familie und Freunde trotzdem an Gott zu glauben und auf ihn zu vertrauen? Wie stark ist dein Glaube?

Mehr Infos

http://www.tekakwitha.org/biografie-eins.htm

 

 

Veranstaltungen

Seite 1 von 1 1

Samstag, 28. Juni
Jubiläum: 50 Jahre Jugendstelle (wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben)
Ort: Herrieden
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Sonntag, 06. Juli
18.30 Uhr
Dekanatsjugendgottesdienst im Kräuterlehrgarten Elbersroth
Ort: Kräuterlehrgarten Elbersroth
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Donnerstag, 10. Juli
20.00 Uhr
Jugendpastoralkonferenz (JUPAKO)
Ort: Jugendstelle Herrieden
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden
Montag, 04. August
Jungen-Hüttenlager
Ort: Hüttenlagerplatz Almosmühle Pfünz
Montag, 11. August
Mädchen-Hüttenlager
Ort: Hüttenlagerplatz Almosmühle Pfünz
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden

Seite 1 von 1 1