Zum Inhalt springen

Jugendleiterausbildung

Frühjahr 23

Vom 17.-19.03.2023 fand die Jugendleiter/-innenausbildung im Jugendhaus Schloss Pfünz statt. Nachdem alle Jugendlichen und Teamer/-innen vor Ort eingetroffen sind, startete das Wochenende mit dem gemeinsamen Abendessen, woran sich dann ein kleines Vorstellungsspiel in großer Runde anschloss. Leider fand auch bei dieser JLA kein Aufbaukurs statt, da sich zu wenig Interessierte angemeldet haben. Dafür konnten wir die große Grundkursgruppe in zwei kleinere Gruppen aufteilen, was die Einheiten aufgelockert hat. 

Der Grundkurs widmete sich am Freitag, sowie am Samstag verschiedenen Fragen, wie zum Beispiel „Wie ist eine Gruppenstunde überhaupt aufgebaut?“ oder „Wie plane ich mein Programm, wie kann ich geeignete Themen finden und wie setze ich das Ganze dann überhaupt methodisch um?“ Auch wichtige Themen wie rechtliche Fragen der Jugendarbeit, Finanzen und Versicherungen und die Prävention sexueller Gewalt wurden an diesem Wochenende besprochen. Ebenso hatten die Teilnehmer/-innen die Möglichkeit mit dem gelernten Wissen eine eigene Gruppenstunde bzw. Aktion zu planen, wobei viele tolle Ideen entstanden.

Wie auf jeder JLA gab es natürlich am Samstagabend einen bunten Abend. Diesmal wurden die Jugendlichen zu Ermittler/-innen und mussten das Rätsel um Frankenstein lösen, der sich aus verschiedenen Leichenteilen von verschiedenen Menschen den perfekten Menschen zusammengebastelt hat. Acht Menschen verschwanden spurlos, doch nur vier Menschen mussten sterben. Wer sind die 4 Opfer und welche 4 Personen leben noch? 

Am Sonntag schlossen wir unsere JLA mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Früh ab. Danach ging es noch einmal in den Gruppenraum für eine kleine Feedbackrunde und die Übergabe der Zertifikate bzw. der Teilnahmebescheinigungen für alle Jugendlichen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen trat dann auch schon wieder jede/r die Heimreise an. Am Wochenende konnten die Jugendlichen viel Gemeinschaft durch Impulse am Morgen und am Abend, durch verschiedene Spiele in der Freizeit, durch die Einheiten oder auch durch gemütliches Beisammensein am Abend, erleben. 

Miriam Ludwig 

 

Zum Inhaltsverzeichnis

 

Veranstaltungen

Seite 1 von 1 1

Dienstag, 22. April
Tage für Ministrantinnen
Veranstalter: Ministrantenpastoral/Liturgische Jugendbildung
Samstag, 10. Mai
Dekanats-Ministrantentag
Ort: Rauenzell
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden, Pfarrei Rauenzell
Samstag, 17. Mai
Kinder- und Jugendwallfahrt
Ort: Maria Vesperbild
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Montag, 09. Juni
Jugendfahrt nach Wien
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Donnerstag, 26. Juni
20.00 Uhr
Jugendpastoralkonferenz (JUPAKO)
Ort: Jugendstelle Herrieden
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden, BDKJ Dekanat Herrieden
Samstag, 28. Juni
Jubiläum: 50 Jahre Jugendstelle
Ort: Herrieden
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Sonntag, 06. Juli
18.30 Uhr
Dekanatsjugendgottesdienst im Kräuterlehrgarten Elbersroth
Ort: Kräuterlehrgarten Elbersroth
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden
Montag, 04. August
Jungen-Hüttenlager
Ort: Hüttenlagerplatz Almosmühle Pfünz
Montag, 11. August
Mädchen-Hüttenlager
Ort: Hüttenlagerplatz Almosmühle Pfünz
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Herrieden

Seite 1 von 1 1